Produktbeschreibung
Pelltech Pelletlader Kompakt Technische Daten: Anschlüsse für Saugturbine für Schlauch mit 50 mm NW Kontaktschalter für Regelung Grundplatte: 370 x 370 mm Höhe gesamt: 500 mm Höhe Anschlussstutzen: 50 mm Höhe Behälter: 450 mm Ø Behälter: 150 mm Pelltech Pelletauffangbehälter werden in Rhede im Münsterland gefertigt. Daher halten wir die höchsten Qualitätsansprüche der Industrie ein. Sonderanfertigungen sind für uns eine leichte Aufgabe. Über Saugsysteme Saugsysteme sind besonders sinnvoll, wenn sich das Pelletlager nicht direkt neben der Heizungsanlage befindet. Also eine größere Strecke oder ein Stockwerk überwunden werden muss. Eine Förderschnecke selbst wenn sie sehr biegsam ist, gerät hier schnell an ihre Grenzen. Sie kann nicht über große Distanzen mit relativ engen Kurven genutzt werden. Mit unserem Pelltech Saugsystemen lassen sich Strecken von bis zu dreißig Metern mühelos bewältigen. Selbst Kurven oder Förderhöhen bis zu fünf Meter nehmen die Pellets beim Transport mit Luft leichter als es mit einer Transportspirale der Fall wäre. Funktionsweise des Systems Die Turbine erzeugt über den Saugschlauch einen Unterdruck im Pelletlader. Der Pelletlader ist luftdicht geschlossen und es wird ein Vakuum erzeugt. Genau wie es bei einem Staubsauger der Fall ist. Nur hier wird kein Staub angesaugt, sondern Pellets. Das entstandene Vakuum wirkt auch im Förderschlauch. Da die Sonde am Förderschlauch angeschlossen ist, saugt sie mit Hilfe des Unterdrucks die Pellets aus dem Pelletspeicher in den Pelletlader. Um zu vermeiden, dass im Vorratsbehältnis auch ein Vakuum entsteht, wird die „Abluft“ der Turbine über den Rückluftschlauch zurück in den Speicher/Pelletbunker geführt. Somit wird der Druck dort ausgeglichen. Die angesaugten Pellets wandern nun durch den Förderschlauch und fallen am Ende in den Pelletlader. An dessen Klappe sitzt ein Gewicht. Dieses ist so ausbalanciert, dass bei einer bestimmten Menge Pellets die Klappe öf
Minilader
Pelletlader
Pelletvorrat
Pelletsaugsystem
Pelltech
SOAP Fault: (faultcode: WSDL, faultstring: SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'http://webservices.amazon.com/AWSECommerceService/AWSECommerceService.wsdl' : failed to load external entity "http://webservices.amazon.com/AWSECommerceService/AWSECommerceService.wsdl"
)
SOAP Fault: (faultcode: WSDL, faultstring: SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'http://webservices.amazon.com/AWSECommerceService/AWSECommerceService.wsdl' : failed to load external entity "http://webservices.amazon.com/AWSECommerceService/AWSECommerceService.wsdl"
)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen