Der Wasserdampf in der Luft will sich gleichmäßig verteilen. Ist es innen warm und außen kalt, so entsteht ein Dampfdruckgefälle.
Der Innere Wasserdampf will raus. Das schaft er auch, indem er durch alle Öffnungen und Materialien hindurchdiffundiert. Dampfsperren funktionieren nicht besonders gut. Sobald eine winzige Öffnung vorhanden ist, wird dort der Transport des Wasserdampfes stattfinden. Ein Auskondensieren an kühlem Material findet statt. Schimmel entsteht.
Eine schöne Frage ist, wie kommt das Eis in die Kühltruhe?
Der Wasserdampf diffundiert durch die Dichtung.
Eine schöne Metapher für die Dichtheit eines Gebäudes ist:
Man stelle sich eine mit Wasser gefüllte Kunststofftüte vor. Durch die einzelnen Löcher spritzt das Wasser heraus. Was im übertragenen Sinne der Wasserdampf ist.
Hallo,
wer unter seine Mütze oder Cap tolles langes Haar tragen möchte, kann hier bei http://www.my-glitzerbu.de Extensions im Onlineshop kaufen. Haarverlängerung aus Echthaar.
Grüße
Euer Team von my-glitzerbu.de
Ӏt’s hard to find welⅼ-informed ρeople about this topіc,
but y᧐u seem liҝе you know what you’re talking abоut!
Thanks